Capcom startet die klassische IP-Strategie neu: Okami und Onimusha gehen voran, weitere Überraschungen folgen!
Capcom hat kürzlich angekündigt, dass es sich auf den Neustart seiner klassischen IP konzentrieren und die Führung bei der Einführung neuer Spiele in den Serien „Okami“ und „Onimusha“ übernehmen wird. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Pläne von Capcom und welche klassischen Serien möglicherweise bald zu den Spielern zurückkehren.
Capcom Classic IP-Revival-Plan
In der Pressemitteilung vom 13. Dezember zu den neuen Werken „Onimusha“ und „Okami“ erklärte Capcom, dass es sich weiterhin für die Weiterentwicklung früherer IPs und die Bereitstellung hochwertiger Spielinhalte für Spieler einsetzen wird.
Das neue „Onimusha“-Spiel erscheint 2026 und spielt in Kyoto zur Edo-Zeit. Capcom kündigte außerdem eine Fortsetzung von Okami an, ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Diese Fortsetzung wird vom Regisseur und Entwicklerteam des Originalspiels erstellt.
Capcom sagte: „Capcom konzentriert sich auf die Reaktivierung ruhender IPs, die in naher Zukunft keine neuen Spiele herausgebracht haben. Das Unternehmen arbeitet hart daran, den Unternehmenswert weiter zu steigern, indem es seine umfangreiche Bibliothek an Spielinhalten nutzt, einschließlich der Wiederbelebung früherer IPs wie.“ wie die beiden oben genannten Serien, um weiterhin effiziente und qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren.“
Derzeit entwickelt Capcom außerdem „Monster Hunter: Wildlands“ und „Capcom Fighting Collection 2“, die beide im Jahr 2025 erscheinen sollen. Trotzdem entwickelt Capcom weiterhin aktiv neue Spiele. Zuletzt wurden Spiele wie The Nine: Path of the Goddess und Alien Herald veröffentlicht.
Capcoms „Super Election“ könnte zukünftige Werke enthüllen
Im Februar 2024 veranstaltete Capcom eine „Superwahl“, bei der Spieler für ihre Lieblingscharaktere und die Fortsetzungen stimmen konnten, die sie am meisten sehen wollten. Nach Ende der Abstimmung gab Capcom die Fortsetzungen und Remakes bekannt, die sich die Spieler am meisten gewünscht hatten, darunter „Dino Crisis“, „Diablo“, „Onimusha“ und „Dragon’s Breath“.
Den Dino Crisis- und Diablo-Serien wurde jahrzehntelang wenig Beachtung geschenkt, ihre letzten Einträge erschienen 1997 bzw. 2003. Unterdessen startete Dragon's Breath 6, ein Online-Rollenspiel, im Juli 2016, lief aber etwas mehr als ein Jahr, bevor es im September 2017 eingestellt wurde. Daher ruhten die meisten dieser bekannten Serien schon lange und es könnte Zeit für ein Remake oder eine Fortsetzung sein.
Obwohl Capcom nicht bekannt gibt, welche Serie neu gestartet wird, könnte die jüngste „Superwahl“ einige Hinweise auf die ruhenden IPs geben, die Capcom in Zukunft möglicherweise starten wird, da die Spieler auch für „Onimusha“ und „Okami“ gestimmt haben.