Das mit Spannung erwartete Schicksal: Das dunkle Zeitalter ist angekommen, und wenn Sie ein Fan von Handheld-Gaming-PCs sind, sind Sie wahrscheinlich gespannt, ob der Asus Rog Ally X es reibungslos laufen kann. Das Ziel von mindestens 30 Bildern pro Sekunde (FPS) ist für die Spielbarkeit von wesentlicher Bedeutung, obwohl das Treffer von 60 FPS das Traumszenario wäre. Wenn Sie die gleiche herausragende Leistung erwarten wie bei Doom Ewig on the Ally, werden Sie möglicherweise überraschend sein.
Ein Hinweis zur Hardware ----------------------Die Welt der PC -Gaming -Handhelds floriert, wobei der Asus Rog Ally X das Rudel führt. Während es den gleichen AMD Z1-Extremprozessor verwendet, der in anderen Top-Tier-Handhelds gefunden wurde, fällt es mit seinem beeindruckenden 24 GB Systemspeicher auf, von dem 16 GB der GPU gewidmet sind. Die Speichergeschwindigkeit von 7.500 MHz verbessert die Speicherbandbreite erheblich und entscheidend für die integrierten Grafiken des Z1 -Extrems.
Dies macht den ROG Ally X zu einem idealen Kandidaten für das Testen von Doom: The Dark Ages und bietet die beste Chance, die anspruchsvollen Systemanforderungen des Spiels zu erfüllen. Da die Spiele weiterhin Hardware -Grenzen überschreiten, dient das Ally X als Benchmark, um festzustellen, ob weniger leistungsstarke Handhelds mithalten können, bis die nächste Generation von Geräten später in diesem Jahr eintrifft.
Der beste Handheld -Gaming -PC ### Asus Asus Rog Ally x
Stellen Sie vor dem Eintauchen sicher, dass Sie Ihren Chipsatz für die beste Leistung mit Doom: The Dark Ages aktualisiert haben. Die Aktualisierung ist unkompliziert auf der ROG Ally X: Navigieren Sie zur Waffenkammer (unten rechts), klicken Sie oben auf das Zahnrad und besuchen Sie das Update -Center. Suchen Sie nach der AMD Radeon Graphics -Treiber -Update oder verwenden Sie die Funktion "Nach Updates", um das RC72LA -Update zu finden. Wählen Sie dann "Alle aktualisieren".
Für diese Tests wurde das Verbündete X angeschlossen und auf den Turbo -Betriebsmodus (30 W) eingestellt, um die Leistung zu maximieren. Die Texturpool-Größe des Grafikmenüs im Spiel wurde auf maximal 4.096 Megabyte eingestellt, wodurch der umfangreiche 24-GB-RAM (mit 16 GB nutzbar) des Verbündeten X genutzt wurde, ohne das System selbst bei Ultra-Albtraumeinstellungen zu belasten.
Alle Tests wurden mit deaktivierter Auflösungsskalierung durchgeführt. Während die dynamische Auflösung getestet wurde, spiegelten die Ergebnisse diejenigen bei 720p wider, da die Zielrandrate unerreichbar war, was dazu führte, dass die dynamische Auflösung auf 720p standardmäßig standhielt.
Doom: The Dark Ages ROG Ally X PerformanceUltra Nightmare, 1080p15fpsUltra Nightmare, 720p24fpsNightmare, 1080p16fpsNightmare, 720p24fpsUltra, 1080p16fpsUltra, 720p24fpsHigh, 1080p16fpsHigh, 720p26fpsMedium, 1080p17fpsmedium, 720p30FPSLOW, 1080p20FPSLOW, 720p35FPStesting, der sich auf den intensiven Eröffnungsabschnitt der zweiten Mission, Hebeth, konzentriert hat, um die Hardware vollständig mit ihren Auswirkungen und Partikeln zu belasten. Die Ergebnisse waren weniger als ermutigend.
Laufen zum Scheitern: Das dunkle Zeitalter bei 1080p am Verbündeten X war eine Herausforderung, durchschnittlich nur 15 fps bei Ultra Nightmare, was es nicht spielbar machte. Die Einstellungen auf Albtraum, Ultra und Hoch verbesserten die Situation kaum mit durchschnittlich 16 FPS, während mittelgroß bis zu 17 fps stupste. Nur das niedrige Voreinsatz bei 1080p bot einen bescheidenen Anstieg auf 20 fps, noch weit davon entfernt, glatt zu sein. Die Leistung von 1080p ist eindeutig in keiner Grafik -Voreinstellung möglich.
Das Umschalten auf 720p lieferte etwas bessere Ergebnisse, wenn auch immer noch nicht ideal. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra im Durchschnitt bei 24 FPS und hohe Einstellungen erreichten 26 fps. Obwohl diese Einstellungen nicht wirklich spielbar sind, sind sie für eingefleischte Fans möglicherweise erträglich. Erst als das Spiel bei 720p auf Medium fiel, wurde das Spiel mit durchschnittlich 30 fps spielbar. Niedrige Einstellungen bei 720p verbesserten sich sogar auf 35 fps.
So sehr ich es auch schätze, Handheld -Gaming -PCs und mein Asus ROG Ally X zu schätzen, es ist klar, dass ihnen die Kraft fehlt, die für das Schicksal benötigt wird: das dunkle Zeitalter . Der Verbündete X kämpft erheblich darum, ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten. Wenn 30 fps Ihr Benchmark für die Spielbarkeit sind, sind Sie bei 720p auf mittlere und niedrige Einstellungen beschränkt.
Steam Deck -Enthusiasten werden angesichts der weniger leistungsstarken Spezifikationen im Vergleich zum Verbündeten X mit ähnlichen Herausforderungen stehen. Erwarten Sie, dass sie bei niedrigen Einstellungen mit einer Auflösung von 800p spielen, nur um 30 fps zu erreichen.
Am Horizont ist jedoch Hoffnung. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen, wie die AMD Ryzen Z2 Extreme, die später in diesem Jahr erwartet wird, könnte das Spiel verändern. Diese Fortschritte werden an Power-Geräte wie das Asus Rog Ally 2 und möglicherweise ein Modell mit Xbox-Branded-Modell gemunkelt, und könnten die Leistung für anspruchsvolle Titel wie Doom: The Dark Ages erheblich verbessern. Wir müssen abwarten, wie sich diese Entwicklungen entwickeln.