Die Fate -Serie steht als Titan in der Anime -Welt und ist bekannt für ihr kompliziertes Geschichtenerzählen und ihr expansives Universum. Mit einer Vielzahl von Spin-offs, die sich über Anime, Manga, Spiele und leichte Romane erstrecken, kann es zunächst entmutigend erscheinen. Sobald Sie jedoch die Wurzeln der Serie erfassen, wird das Navigieren durch ihre verschiedenen Jahreszeiten besser überschaubar.
Die Fate -Serie hat über 20 Anime -Projekte und ist ein Schatz für Anime -Enthusiasten. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling sind, das Verständnis der optimalen Uhrenreihenfolge kann Ihre Erfahrung verbessern. Vergessen Sie nicht, unseren Leitfaden zum besten Anime aller Zeiten zu erkunden.
Springen zu :
Das gesamte Fate-Franchise stammt aus dem von Typ-Moon entwickelten visuellen Roman Fate/Stay Night aus dem Jahr 2004, der von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Erzählung, während Takeuchi die Kunst übernahm, Rollen, die sie weiterhin nachfolgenden Typ-Moon-Projekten füllen, die jetzt von einem größeren Team unterstützt werden.
Der visuelle Roman wurde zunächst nur auf Japanisch erhältlich und wurde durch seine Anime-Anpassungen zum Tor zur Serie für nicht japanische Sprecher. In einer überraschenden Wendung der Veranstaltungen Ende 2024 wurde das Remastered von Fate/Stay Night angekündigt und bietet eine offizielle englische Übersetzung, die auf Steam und Nintendo Switch spielbar ist.
Das Schicksal/Aufenthalt der Nacht ist um drei verschiedene Routen strukturiert: Schicksal, unbegrenzte Klingenwerke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterdynamik und Handlungsentwicklungen präsentieren. Obwohl Shirou Emiyas Beteiligung am Heiligen Gralkrieg einen gemeinsamen Ausgangspunkt teilt, wenden die Erzählungen erheblich ab. Infolgedessen wurden drei separate Anime -Serien, die jeweils nach ihrer entsprechenden Route benannt sind, zur Berichterstattung über diese Geschichten hergestellt.
Im Laufe der Jahre hat sich die Fate -Serie zu einer Vielzahl von Spinoffs und Unterserien mit jeweils eigenem Titel erweitert, was es leicht macht, sich unter den zahlreichen Optionen zu verlieren. Glücklicherweise gibt es eine logische Beobachtungsordnung und dient als Einführung in die Kernkonzepte und Themen der Serie.
Trotz unterschiedlicher Meinungen zum idealen Ausgangspunkt sticht ein Anime als beste Einführung in die Serie aus: den Schicksal/Stay -Nacht -Anime von 2006. Diese Serie folgt in erster Linie der ersten Route, des Schicksals, und trotz ihrer Unvollkommenheiten als Anpassung erfasst sie die wesentlichen Elemente von Sabers Charakterbogen eindeutig.
Beginnen mit dieser Serie kann zu einigen Spoilern für die unbegrenzten Blade -Werke und die Feeling -Anpassungen des Himmels führen. Angesichts der miteinander verbundenen Natur der Serie sind die Spoiler jedoch unabhängig von der Beobachtungsordnung unvermeidlich. Wir empfehlen, mit dem Schicksal/Aufenthalt von 2006 zu beginnen, um die Serie wie beabsichtigt aus ihrer grundlegenden Erzählung zu erleben.
Alle Fate Anime -Titel können mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll streamen. Physische Sammler können auch die meisten Hauptserien- und Spin-off-Filme kaufen.
Die nicht chronologische Natur der Schicksalsserie ermöglicht eine flexible Betrachtung, aber eine bestimmte Uhrreihenfolge kann ein tieferes Verständnis ihrer Elemente und Themen vermitteln.
Beginnen Sie Ihre Reise mit dem von Studio Deen produzierten Schicksal/Stay -Nacht 2006. Diese Serie führt Sie in die Welt der Meister, Diener und dem Heiligen Gralkrieg vor, nachdem Shirou Emiyas unerwarteten Sprung in einen Kampf um einen Wunschpreis in einen Kampf.
Tauchen Sie als nächstes in das Schicksal/Stay Night: Unlimited Blade Works , das den zweiten Weg des visuellen Romans untersucht. Diese Serie, die sich in zwei Spielzeiten mit insgesamt 25 Folgen unterteilt, dreht sich um Rin Tohsaka und ihr Ver miteinander verbundener Schicksal mit Shirou, als sie um den Heiligen Gral wetteifert. Entscheiden Sie sich für die Serie über den Film für eine umfassendere Adaption.
Der erste einer Trilogie, das Schicksal/die Nachtnacht [Himmelsgefühl] I. Vorsage die Blume , passt die dritte Route an und konzentriert sich auf Shirou und Sakura Matou, da ihr friedliches Leben durch den Einsetzen des heiligen Gralkrieges in Fuyuki -Stadt zerstört wird.
Der zweite Film, Lost Butterfly , der 2019 veröffentlicht wurde, befasst sich mit erheblichen Veränderungen, die die Erzählungen der vorherigen Routen beeinflussen, während Shirou über seinen Zweck und seine mysteriösen Kräfte entscheidet, Meister und Diener zu beseitigen.
Schließen Sie die Feel -Trilogie des Himmels mit Spring Song , bekannt für seine spektakulären Schlachten und befriedigenden Abschluss des Bogens, die von Ufotable meisterhaft erstellt wurden.
Obwohl ein Prequel zum Schicksal/Stay Night ist , schauen Sie sich das Schicksal/Null zu, um zu vermeiden, dass die wichtigsten Elemente von unbegrenzten Blade -Arbeiten verderben. Diese Serie basiert auf den leichten Romanen von General Urobochi, folgt Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg und bietet eine tiefe Erforschung konkurrierender Ideologien und die Länge, die man erreichen wird, um ihre Träume zu verwirklichen.
Nach Abschluss der Hauptserie Schicksal/Stay Night können Sie die zahlreichen Schicksals -Spinoffs erkunden. Die meisten davon sind eigenständig und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, jeweils in verschiedenen Zeiträumen mit einzigartigen Regeln für heilige Gralkriegskriege. Die Schicksals-/Grand -Order -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge angesichts der Verbindung zur Handlung des Handyspiels.
Die folgenden Ausgründungen können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:
Um das Schicksal/Grand Order -Anime voll und ganz zu schätzen, ist das Verständnis seines Ausgangsmaterials von entscheidender Bedeutung. Das mobile Spiel, das auf iOS und Android erhältlich ist, folgt der Mission der Chaldea Security -Organisation, das Aussterben der Menschheit durch eine Mischung aus Magie und Wissenschaft zu verhindern und verschiedene Singularitätsereignisse anzugehen.
Der Anime passt Teil 1 der Geschichte des Spiels und berichtet über acht Singularitäten, die jeweils einen einzigartigen Heiligen Gralkrieg in verschiedenen Epochen darstellen. Die Serie hat bisher den Prolog und die Singularitäten 6-8 angepasst, wobei die ersten fünf nur im Spiel verfügbar sind. Hier ist die empfohlene Beobachtungsbestellung:
Beginnen Sie mit dem Prolog, dem ersten Orden , wo Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight 2004 nach Fuyuki City geschickt werden, um eine unerwartete Singularität anzugehen, die die Zukunft der Menschheit bedroht.
Der erste von zwei Filmen, die die 6. Singularität, Camelot - Wandering , abdecken, folgt Ritsuka und Mash, während sie sich während einer kriegszackten Landschaft mit BediveRere in Jerusalem in Jerusalem verbündeten.
Der zweite Film, Camelot - Paladin , schließt die 6. Singularität ab und zeigt intensive Schlachten und die Lösung des Bogens von Bedivere und bereichert die Erzählung von Ritsuka und Mash weiter.
Ein geliebter Bogen, Babylonien , der in Uruk spielt, fordert Ritsuka und Mash heraus, um die plötzliche Entstehung von drei Göttinnen und zahlreichen dämonischen Tieren zu lösen, die vertraute Charaktere aus dem Schicksal/Stay -Abend aufweisen.
Schließen Sie den Beobachter in der Tempelgeschichte mit Solomon , wo Ritsuka und Mash ihren letzten Gegner Solomon, den König der Magier, in eine passende und wirkungsvolle Schlussfolgerung zu ihrer Reise konfrontieren.
Die Fate -Serie wächst weiter mit zahlreichen fortlaufenden und bevorstehenden Projekten. Die jüngste Ergänzung, Fate/Strange Fake , hat am 31. Dezember während des New Year's Eve TV -Special von Fate Project am 31. Dezember seine erste Folge mit der gesamten Saison 2025 auf Crunchyroll uraufgeführt. Darüber hinaus hat Type -Moon mehrere Projekte in der Entwicklung, darunter eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Licht Nameless Girl . Jenseits des Schicksals arbeitet Type-Moon auch an einer Filmadaption des visuellen Romans "Witch on the Holy Night" 2012, der letztes Jahr einen zweiten Teaser-Trailer erhielt.