Nintendo hat rechtliche Schritte gegen den Zubehörhersteller Genki eingeleitet und sie wegen Markenverletzungen vorgeworfen, nachdem Genkis frühe Veröffentlichung von Rendern mit einem "Nintendo Switch 2" Mockup veröffentlicht wurde. Dieser Vorfall ereignete sich Monate bevor Nintendo seine neue Konsole offiziell enthüllte.
Vor einigen Monaten stellte Genki auf der CES 2025 einen Schalter 2 -Modell vor und behauptete, er basiert auf einem realen System, auf das sie Zugriff hatten. Trotz der Besuche von Nintendos Anwälten behauptete Genki, dass sie keine Nichtoffenlegungsvereinbarung (NDA) mit Nintendo unterzeichnet hätten und daher "keine Sorgen" hatten.
In Gerichtsdokumenten, die von IGN überprüft wurden, behauptet Nintendo, Genki habe eine strategische Kampagne zur Verfeinerung des öffentlichen Interesses an der kommenden Konsole gestartet. Die Klage beschuldigt Genki wegen Markenverletzung, unfairer Wettbewerb und falscher Werbung. Nintendo behauptet, Genki habe sich mit einem frühzeitigen Zugang zur unveröffentlichten Konsole abgefunden und es den Besuchern erlaubt, mit den Modellieren zu interagieren. Sie argumentieren ferner, dass Genkis Behauptungen der Kompatibilität irreführend seien, da solche Garantien unbefugten Zugriff auf den Nintendo Switch 2 erfordern würden.
In den Gerichtsakten heißt es, dass Genki im Januar 2025 begann, einen unbefugten Zugang zum Nintendo Switch 2 zu bewerben, obwohl die Konsole zu dieser Zeit von Nintendo nicht offiziell enthüllt oder veröffentlicht wurde. Genkis Aussagen widersprachen später ihren ersten Ansprüchen und gab zu, dass sie nie eine Konsole besaßen, aber weiterhin die Verbraucher über die Kompatibilität seines Zubehörs mit der bevorstehenden Konsole versicherten.
3 Bilder anzeigen
Nintendo behauptet auch, dass Genki seine Marken durch Werbung und direkt mit Nintendos autorisiertem Zubehör verletzt habe. Ein Tweet von Genkis CEO Edward Tsai und ein Pop-up auf seiner Website irritierten Nintendo weiter, wobei der Tweet einen unbefugten Zugang zu Nintendos Hauptquartier und das Pop-up vorschlägt, das auf ein Geheimnis hinweist, das sie nicht behalten konnten.
Nintendo versucht, Genki daran zu hindern, die Marke "Nintendo Switch" für das Marketing zu verwenden, die Zerstörung von Produkten oder Marketingmaterialien zu fordern, die das Branding von Nintendo verweisen, und nicht spezifizierte Schäden anfordern, die sie verdreifacht werden möchten.
Als Reaktion darauf gab Genki über das Wochenende eine Erklärung in den sozialen Medien ab, in der er die Klage anerkannte und ihr Engagement für die Zusammenarbeit mit Rechtsberater zum Ausdruck brachte. Sie betonten ihre Unabhängigkeit und ihr Engagement für die Schaffung innovativer Gaming -Accessoires und bekräftigen ihren Stolz auf ihre Arbeit und die Qualität ihrer Produkte. Genki erwähnte auch ihre laufenden Vorbereitungen für Pax East und dankte den Anhängern. Er versprach weitere Updates und konzentrierte sich weiterhin auf die Erstellung von Ausrüstung für Spieler.
Der Nintendo Switch 2 soll am 5. Juni starten. Vorbestellungen ab dem 24. April zu einem Preis von 449,99 USD. Eine hohe Nachfrage hat Nintendo dazu veranlasst, US -Kunden zu warnen, dass die Lieferdatum nicht garantiert ist. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt.