PocketPair, der Entwickler hinter der immens beliebten Spiele Palworld, bereitet sich auf ein bedeutendes Cross -Play -Update vor, das Ende März 2025 auf den Markt kommt. In einer auf X/Twitter geteilten Ankündigung bestätigte das Studio, dass dieses Update Multiplayer -Funktionen auf allen Plattformen ermöglichen und eine neue Funktion namens World Transfer für Pals einführen wird. Begleitete die Ankündigung ein Werbebild, das verschiedene Palworld -Charaktere im Kampf mit einem beeindruckenden Kumpel zeigt.
John 'Bucky' Buckley, Kommunikationsdirektor und Verlag von PocketPair, deutete auf "Ein paar kleine Überraschungen" hin, die Teil des März -Update sein werden, und fügte eine zusätzliche Vorfreude für die Fans hinzu. Diese Nachricht ist besonders aufregend für die 32 Millionen Spieler, die Palworld seit seinem frühen Zugriffsdebüt im Januar 2024 angenommen haben. Die 2025 Content Roadmap des Spiels verspricht eine umfangreiche Aufstellung, einschließlich des mit Spannung erwarteten Crossplay-Feature, ein "Endszenario" und zusätzliche neue Inhalte für das Überlebensspiel.
Palworld sorgte für seine Veröffentlichung bei Steam für 30 US -Dollar und gleichzeitig auf Spielpass für Xbox und PC, um Verkaufsrekorde zu zerbrechen und beispielloses Spielerzahlen zu erreichen. Der überwältigende Erfolg führte den CEO von PocketPair, Takuro Mizobe, zuzugeben, dass das Studio zunächst von den massiven Gewinnen des Spiels überwältigt wurde. PocketPair reagierte schnell auf diesen Erfolg und unterzeichnete einen Vertrag mit Sony zur Gründung von Palworld Entertainment.
Die Straße vor uns ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. PocketPair steht vor einer Klage von Nintendo und der Pokémon Company, die behaupten, dass Palworld gegen "multiple" Patentrechte verletzt habe. Die Unternehmen beantragen eine einstweilige Verfügung gegen Verstöße und Schadensersatzausgleich. Als Reaktion darauf hat PocketPair die fraglichen Patente identifiziert und Anpassungen am Spiel vorgenommen, insbesondere die Beschwörung von Kumpels. Das Studio bleibt trotzig und verpflichtet sich, seine Position vor Gericht zu verteidigen, und erklärte: „Wir werden unsere Position in diesem Fall weiterhin durch zukünftige Gerichtsverfahren geltend machen.“