Heim > Nachricht > "Sony -Beschränkungen Block Lost Seele bei Dampf in über 130 Ländern verlor die Seele beiseite."
Das mit Spannung erwartete Spiel Lost Soul beiseite soll mit einer erheblichen Einschränkung starten: Es wird für über 130 Länder mit Dampf regioniert, was bei PC-Spielern frustriert wird. Viele drücken ihre Enttäuschung aus und entscheiden sich, das Spiel aufgrund dieser Einschränkungen nicht zu kaufen. Tauchen Sie ein, um mehr über die Region Lock und Insights aus dem Regisseur des Spiels zu erfahren.
Der kommende Titel von Ultizero Games, Lost Soul beiseite, wird viele Fans aufgrund seines regionalen Status beim Start enttäuschen. Diese Einschränkung beruht auf der laufenden Praxis von Sony, die Verfügbarkeit von Spielen, die mit dem PlayStation Network (PSN) verbunden sind, zu begrenzen. Laut SteamDB ist das Spiel in über 130 Ländern, in denen PSN nicht unterstützt wird, nicht zugänglich.
Interessanterweise erfordert verlorene Seele kein PSN -Konto zum Spielen. Die Regionsperre bedeutet jedoch, dass das Spiel in nicht unterstützten Regionen nicht einmal auf Steam erscheint. Um dies zu umgehen, müssten die Spieler in einem Land, das PSN unterstützt, ein neues Steam -Konto erstellen - eine Bewegung, die viele verblüfft hat, zumal PlayStation kürzlich die PSN -Anforderungen für ihre PC -Titel beseitigt. Frustration ist in den sozialen Medien spürbar, wobei zahlreiche Spieler aufgrund dieser Beschränkungen, das Spiel nicht zu kaufen, nicht erwerben.
Seit seiner Ankündigung im Jahr 2016 hat Lost Soul beiseite seinen einzigartigen visuellen Stil beibehalten und Fantasie mit Realismus verbindet. In einem IGN -Interview vom 20. Februar 2025 war der CEO von Ultizero Games, Yang Bing, nach dem konsequenten ästhetischen und dynamischen Kampfsystem des Spiels.
Bing betonte die Entwicklung des Spiels von seinem ursprünglichen Konzept zu einer mehr polierten Version und behielt dennoch seinen Kernstil und seinen Hochgeschwindigkeitskampf. "Das haben wir uns während der gesamten Entwicklung verpflichtet", erklärte Bing. "Wir haben uns auf dem Weg von neuen Werken inspirieren, aber die Essenz bleibt gleich." Er hob den Protagonisten des Spiels, Kaser, dessen karikaturistische Gesichtszüge und Frisuren im Gegensatz zu den realistischen Texturen seiner Haut, Haare und Kleidung hervorgehoben hat, die von Spielen wie Final Fantasy 15 inspiriert wurden.
Abgesehen von Lost Soul stützt sich stark von ikonischen japanischen Titeln wie Final Fantasy, Bayonetta, Ninja Gaiden und Devil May Cry. In einem Famitsu -Interview am 20. Februar 2025 wurde Bing beschrieben, wie diese Einflüsse verschiedene Elemente des Spiels geprägt haben.
Das Charakterdesign von Kaser zeigt beispielsweise die bedeutenden Auswirkungen von Final Fantasy. "Wir wollten realistische und Fantasielemente in seiner Kleidung verschmelzen", erklärte Bing. "Indem wir diese Designs physisch erstellen und dann digital replizieren, möchten wir, dass die Spieler die Anwesenheit des Charakters so spüren, als ob er wirklich existiert."
In Bezug auf den Kampf des Spiels hob Bing den Einfluss von Bayonetta, Ninja Gaiden und Devil May Cry hervor und betonte die schnelllebigen und visuell auffälligen Schlachten. "Wir verfeinern das Kampfsystem ständig, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten und Tiefe hinzuzufügen", bemerkte er. "Spieler können ihren Kampfstil anpassen, und selbst wenn sie nicht in komplexen Sequenzen geschickt sind, ermöglichen unsere Systeme ihnen eine hohe Leistung und genießen Sie ein reibungsloses Gameplay -Erlebnis."
Abgesehen von Lost Soul wird am 30. Mai 2025 sowohl auf PlayStation 5 als auch auf dem PC veröffentlicht. Weitere Updates zu diesem aufregenden Titel!