Heim > Nachricht > Exoborne: Extraktionsschütze trifft Tornados

Exoborne: Extraktionsschütze trifft Tornados

In der Welt der Extraktionsschützen, in denen das Motto "einsteigen, die Beute holen und rausgehen", führt Exoborne eine elektrisierende Wendung in diese vertraute Formel ein. Mit seinen superbetriebenen Exo-Rigs, dynamischen Wettereffekten und der aufregenden Verwendung von Grappling-Haken verspricht Exoborne, die Gen zu erhöhen
By Sadie
May 02,2025

In der Welt der Extraktionsschützen, in denen das Motto "einsteigen, die Beute holen und rausgehen", führt Exoborne eine elektrisierende Wendung in diese vertraute Formel ein. Mit seinen superbetriebenen Exo-Rigs, dynamischen Wettereffekten und der aufregenden Verwendung von Grappling-Haken verspricht Exoborne, das Genre auf neue Höhen zu erhöhen. Nachdem ich kürzlich bei einem Vorschau-Event rund 4-5 Stunden verbracht habe, bin ich überzeugt, dass Exoborne das Potenzial hat, einen signifikanten Einfluss auf die Extraktions-Shooter-Community zu haben.

Das Herz von Exobornes einzigartiger Identität liegt in seinen Exo-Rigs. Derzeit gibt es drei unterschiedliche Typen: den Kodiak , der einen Schild während Sprints liefert und verheerende gemahlene Slams ermöglicht; die Viper , die Gesundheitsregeneration bei der Beseitigung von Feinden und einem starken Nahkampfangriff bietet; und der Kestrel , der die Mobilität priorisiert, mit der Fähigkeit, vorübergehend höher zu springen und zu schweben. Jedes EXO-RIG kann mit einzigartigen Modulen weiter angepasst werden, wodurch ihre spezifischen Fähigkeiten verbessert werden. Während die Auswahl von nur drei Anzügen begrenzt erscheinen mag, bleibt das Potenzial für zukünftige Erweiterungen eine verlockende Aussicht, obwohl der Entwickler Shark Mob zu diesem Zeitpunkt keine Details teilen konnte.

Die Schießmechanik in Exoborne sind außergewöhnlich zufriedenstellend. Die Waffen haben einen erheblichen Kick, Nahkampfangriffe fühlen sich beeindruckend und der Grappling -Haken verleiht der Navigation eine aufregende Dimension. Wettereffekte spielen eine entscheidende Rolle, wobei Tornados die Luftmobilität und Niederschlagsmengen stärken, die Fallschirme unwirksam machen. Sogar Feuertornados, die die Bewegung verbessern, aber tödlich sein können, wenn sie sich zu eng nähert, tragen zur immersiven postapokalyptischen Atmosphäre bei.

Risiko gegen Belohnung

Das Gameplay von Exoborne wird von einem überzeugenden Risiko im Vergleich zur Belohnungsdynamik angetrieben. Beim Eintritt in das Spiel beginnt ein 20-minütiger Countdown, wonach Ihr Standort an alle Spieler ausgestrahlt wird. Sie haben dann 10 Minuten Zeit, um sich einem Killswitch zu extrahieren oder zu stellen. Je länger Sie bleiben, desto mehr Beute können Sie sich ansammeln, über die Karte, in Behältern oder auf besiegten AI -Feinden verstreut sind. Die lukrativsten Ziele sind jedoch andere menschliche Spieler, deren Ausrüstung und gesammelte Beute Sie beanspruchen können.

Artefakte repräsentieren den ultimativen Preis und funktionieren als Beuteboxen, die mit wertvollen Gegenständen gefüllt sind. Um diese Schätze zu beanspruchen, müssen Sie erfolgreich mit dem Artefakt und den erforderlichen Artefaktschlüssel extrahieren, die für alle Spieler auf der Karte sichtbar sind. Hochwertige Beutebereiche, die von der beeindruckenden KI bewacht werden, weckt auch diejenigen, die bereit sind, alles für die besten Belohnungen zu riskieren.

Das Spiel fördert ein intensives Gameplay und fördert eine effektive Kommunikation innerhalb Ihres Kaders. Auch wenn Sie niedergeschlagen sind, sind Sie nicht aus dem Kampf; Selbstberichte bieten die Chance, wieder in die Aktion zu kommen, und Teamkollegen können Sie wiederbeleben, wenn sie rechtzeitig Ihren Körper erreichen. Dieser Mechaniker verleiht der Strategie Tiefe, er setzt Sie jedoch auch den feindlichen Trupps aus, die darauf warten, Sie abzuschließen.

Meine Erfahrung mit Exoborne machte zwei Hauptprobleme. Erstens scheint das Spiel am besten mit einer engagierten Gruppe von Freunden genossen zu sein. Während Solo -Spiele und Zusammenarbeit mit Fremden Optionen sind, sind sie weniger optimal. Dies ist eine häufige Herausforderung für taktische Extraktionsschützen auf Kaderbasis, zumal Exoborne nicht frei zu spielen ist, was seine Attraktivität für Gelegenheitsfans ohne reguläre Spielegruppe einschränken kann.

Zweitens bleibt die Erfahrung im späten Spiel unklar. Game Director Petter Mannefelt erwähnte, dass sich das späte Spiel auf PVP- und Spielervergleich konzentrieren wird, die Einzelheiten jedoch nicht bekannt gegeben wurden. Während die von mir erlebten PVP -Begegnungen angenehm waren, waren die Intervalle zwischen ihnen zu langwierig, um mich zu bestreiten, mich ausschließlich für diesen Aspekt wieder einzulassen.

Während sich Exoborne vom 12. Februar bis zum 17. auf dem PC auf seinen Spieltest vorbereitet, wird die Gaming -Community eifrig beobachten, wie sie sich weiterentwickelt. Mit seiner innovativen Mechanik und seinem aufregenden Gameplay hat Exoborne das Potenzial, einen einzigartigen Platz im Extraktions -Shooter -Genre herauszuholen.

Top-Nachrichten

Copyright 15QX.COM © 2024 — All rights reserved