Die God of War -Serie war ein Eckpfeiler von PlayStation Gaming über vier Konsolengenerationen. Kratos 'Reise vom rachsüchtigen Krieger zum neuen Gott des Krieges, der 2005 ins Leben gerufen wurde, hat die Spieler gefesselt, und seine Entwicklung über zwei Jahrzehnte zeigt die Fähigkeit des Franchise, sich anzupassen und zu gedeihen. Während viele langjährige Serien Schwierigkeiten haben, relevant zu bleiben, liegt der Erfolg Gottes des Krieges in seiner Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Der Neustart von 2018, der Kratos von der Welt des alten Griechenlands auf die nordische Mythologie verlagerte, markierte sowohl die Präsentation als auch das Gameplay der Serie. Noch vor diesem gefeierten Neustart führte Sony Santa Monica kleinere und dennoch bedeutende Veränderungen ein, die dazu beitrugen, die Vitalität der Serie aufrechtzuerhalten.
Damit Gott des Krieges seinen Erfolg fortsetzt, bleibt die Neuerfindung wesentlich. Der Regisseur Cory Barlog hat Interesse daran bekundet, Einstellungen wie Ägypten und die Maya-Ära zu erkunden und Gerüchte über eine zukünftige Folge von ägyptischem Thema zu berücksichtigen. Obwohl diese spekulativ sein mögen, ist der Reiz der reichen Mythologie und Kultur des alten Ägyptens unbestreitbar. Eine neue Einstellung allein wird jedoch nicht ausreichen. Die Serie muss sich weiterhin neu erfinden, ähnlich wie sie beim Übergang von der griechischen Trilogie zur nordischen Saga, indem er erfolgreiche Elemente verbessert und neue Innovationen einführt.
Der Kampf des Gottes des Krieges entwickelte sich erheblich für die nordischen Spiele, behielt jedoch den intensiven Geist der ursprünglichen griechischen Trilogie. | Bildnachweis: Sony
Die Serie hat den Veränderung von einem Spiel zum nächsten konsequent angenommen. Die ursprüngliche griechische Trilogie, die ein Jahrzehnt umfasste, verfeinerte seine Hack-and-Slash-Mechanik und gipfelte in das polierte Gameplay von God of War. Das Arsenal von Kratos erweiterte sich mit einem überarbeiteten magischen System, das die rhythmischen Kombinationen des Nahkampfs ergänzte, und er stellte sich einer Vielzahl herausfordernder Feinde aus.
Der Neustart von 2018 verlagerte sich von einigen der entscheidenden Funktionen der ursprünglichen Trilogie. Zu den griechischen Spielen gehörten erhebliche Plattform- und Puzzle-Elemente, die in den nordischen Spielen aufgrund einer neuen Sichtweise der Schulterkamera weitgehend entfernt wurden. Die Rätsel blieben jedoch weiter, wurden jedoch so angepasst, dass sie zum neuen abenteuerorientierten Design passten.
Der Roguelike DLC Valhalla für God of War Ragnarök markierte eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Es führte die Kampfarenen wieder ein, ein beliebtes Merkmal von God of War 2, das sich für die nordische Umgebung angepasst hat. Diese mechanische Rückkehr spiegelte sich in der Geschichte wider, in der Kratos seine Vergangenheit in Valhalla konfrontierte, die von Týr, dem nordischen Kriegsgott eingeladen wurde, eingeladen wurde. Diese narrative und mechanische Anspielung auf die griechische Ära beendete die Reise von Kratos und schloss den Kreis.
Während die ursprüngliche Trilogie ein solides Geschichtenerzählen hatte, erhöhte die nordische Duologie die Erzählung von God of War zu neuen Höhen. | Bildnachweis: Sony
Die Norse Games führten zahlreiche Innovationen ein, darunter die einzigartige Wurfmechanik der Leviathan Axe, ein Kampf, das von verschiedenen Schildtypen ermöglicht wird, und in Ragnarök, einem magischen Speer, der einen schnellen, explosiven Angriffsstil anbietet. Diese Merkmale bereicherten die Erforschung der neun Bereiche mit jeweils unterschiedlichen Feinden, Bildern und Eigenschaften.
Die auffälligste Entwicklung ist das Geschichtenerzählen. Die nordische Duologie befasst sich mit Kratos 'emotionaler Reise, die vom Verlust seiner Frau und seiner komplexen Beziehung zu seinem Sohn Atreus angeheizt wird. Diese Verschiebung von der unkomplizierteren, brutalen Erzählung der griechischen Trilogie zu einer emotional resonanten Geschichte ist ein Schlüsselfaktor für den kritischen und kommerziellen Erfolg der nordischen Ära.
Die Verschiebung von God of War in Mechanik und Erzählung spiegelt einen einzigartigen Ansatz für die Franchise -Entwicklung wider. Die Schöpfer betrachten die nordischen Spiele nicht als traditionelle Fortsetzungen, sondern als Erweiterungen der Reise von Kratos. Diese Denkweise sollte zukünftige Raten leiten.
Die kontrastierenden Erlebnisse der Assassin's Creed -Serie unterstreichen die Risiken, zu weit vom Kern eines Franchise entfernt zu verirren. Trotz häufiger Veränderungen in der Umgebung und im Stil war Assassin's Creed vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Fan -Loyalität. Die Verlagerung zu einem Open-World-RPG mit Herkunft und nachfolgenden Spielen hat die Verbindung der Serie zu ihren Attentäterwurzeln verwässert, was zu Kritik über Inhaltsblähungen und Drift zu Power-Fantasien führte, die einige Gefühl für eigenständige RPGs hätten.
Jüngste Bemühungen wie Assassins Creed Mirage, ein sanfter Neustart, der in die Herkunft der Serie zurückkehren, und die bevorstehenden Assassin's Creed Shadows, die sich auf Stealth mit der Figur Naoe konzentrieren, zielen darauf ab, sich wieder mit dem grundlegenden Gameplay und dem Erzählung der Serie zu verbinden.
Gott des Krieges hat seine Entwicklung erfolgreicher navigiert, indem er nie aus den Augen verliert, was Kratos überzeugen machte und die mechanische Essenz der Serie. Es basiert auf dem Kern der griechischen Trilogie - dem intensiven, unerbittlichen Kampf - und führte gleichzeitig neue Elemente wie verbesserte spartanische Wutoptionen, innovative Waffen und abwechslungsreiche Kampfoptionen ein. Diese Ergänzungen verbessern die Identität der Serie und vertiefen ihre Überlieferung.
Nachdem Sie sich freuen, ob sich die Gerüchte über eine ägyptische Umgebung zulassen, muss sich der nächste Kriegsgott weiterentwickeln und gleichzeitig die Elemente bewahren, die es erfolgreich gemacht haben. Der Neustart von 2018 konzentrierte sich auf die Aufrechterhaltung der hohen Kampfstandards der griechischen Trilogie. Zukünftige Spiele werden jedoch wahrscheinlich mehr nach ihrem Geschichtenerzählen, der wahren Stärke der nordischen Duologie, beurteilt. Kratos 'Transformation von einem wutgesteuerten Krieger zu einem komplexen Vater und Anführer unterstreicht die Bedeutung der Erzählung im jüngsten Erfolg der Serie. Die nächste Folge muss auf dieser Stärke aufbauen und gleichzeitig mutige neue Veränderungen einführen, um als der Höhepunkt der nächsten Ära Gottes des Krieges in Erinnerung zu bleiben.