Auf dem DICE Summit 2025 startete Rod Fergusson, der General Manager der Diablo -Serie, seine Präsentation mit einem der berüchtigtsten Rückschläge des Franchise: Fehler 37. Dieser Fehler, der den Start von Diablo 3 plagte, verhinderte unzählige Spieler davon, auf das Spiel zuzugreifen, weil er den Nachfrage des Servers über den Server auf den Server aufwies. Die daraus resultierenden Gegenreaktionen und die nachfolgenden Meme stellten Schneesturm unter intensive Prüfung. Trotz dieses felsigen Starts gelang es Blizzard, das Problem zu beheben, und Diablo 3 wurde schließlich zu einer Erfolgsgeschichte, wenn auch nach erheblicher Anstrengung und Zeit.
Fergusson und sein Team in Blizzard aus früheren Fehlern in früheren Fehlern sind entschlossen, ähnliche Pannen zu verhindern, insbesondere wenn sich Diablo zu einem komplizierteren Live -Service -Modell entwickelt. Mit Diablo 4 hat sich der Fokus auf die Aufrechterhaltung eines robusten Live -Service mit häufigen Updates, laufenden Jahreszeiten und regelmäßigen Erweiterungen verlagert. Eine Wiederholung des Fehlers 37 könnte katastrophal sein, insbesondere wenn der Blizzard darauf abzielt, Diablo 4 über seine wichtigsten Inhaltsfreisetzungen hinaus zu halten.
Während des DICE Summit 2025 in Las Vegas hatte ich die Gelegenheit, nach seinem Vortrag mit dem Titel "Evolving Sanctuary: Aufbau eines belastbaren Live-Service-Spiels in Diablo IV" zu sprechen. In seiner Präsentation skizzierte er vier wichtige Elemente, um die Widerstandsfähigkeit von Diablo 4 zu gewährleisten: das Spiel effektiv zu skalieren, einen stetigen Inhaltsfluss aufrechtzuerhalten, flexibel mit der Designreinheit zu sein und die Spieler über bevorstehende Updates auf dem Laufenden zu halten, selbst wenn es überraschte, einige Überraschungen zu verlieren.
Fergusson betonte, wie wichtig es ist, die Spieler langfristig konsequent zu beschäftigen. Seine Vision für Diablo 4 umfasst detaillierte Roadmaps inhaltlich und die Planung für zukünftige Jahreszeiten, eine Abweichung von den sporadischeren Update -Zyklen früherer Diablo -Titel. Diese Verschiebung richtet sich an den breiteren Trend in der Spielebranche zu Live -Service -Modellen, bei denen sich die Spiele schnell entwickeln und über längere Zeiträume aktiv bleiben, anstatt sich alle paar Jahre auf neue Freisetzungen zu verlassen.
Als Fergusson nach der Langlebigkeit von Diablo 4 gefragt wurde, drückte er den Wunsch aus, dass es viele Jahre lang dauerte, obwohl er nicht mehr als ewig bezeichnete. Er zog Vergleiche mit Destiny an, die zunächst eine zehnjährige Lebensdauer abzielten, dies jedoch nicht erreichte. Fergusson betonte, wie wichtig es ist, den Spielern eine klare Roadmap zu zeigen, und erkannte die bedeutende Zeitinvestition an, die sie in das Spielen von Diablo -Spielen tätigen.
In Bezug auf die Entwicklungszeitleiste erwähnte Fergusson, dass die zweite Expansion für Diablo 4, das Schiff des Hasses, bis 2026 verzögert wurde. Ursprünglich für jährliche Veröffentlichungen geplant, verschob sich die Zeitachse, als die Ressourcen umgeleitet wurden, um das Live -Spiel und die erste Staffel zu unterstützen. Fergusson ist vorsichtig, wenn es darum geht, feste Fristen für zukünftige Expansionen festzulegen, nachdem er die Gefahren des Überbindung zu früh gelernt hat.
Fergussons Ansatz zur Transparenz ist ein wesentlicher Aspekt der Strategie von Diablo 4. Er diskutierte die Verwendung von Inhalts -Roadmaps und den öffentlichen Testbereich (PTR), bei dem eine ausgewählte Gruppe von Spielern bevorstehende Patches testen kann, bevor sie live gehen. Anfangs zögerte das Team über Überraschungen, aber Fergusson glaubt, dass es besser ist, "die Überraschung für 10.000 Menschen zu ruinieren, damit Millionen von Menschen eine großartige Saison haben". Diese Philosophie erstreckt sich auf den Umgang mit Datenlecks, bei denen er anerkennt, dass die Auswirkungen im Vergleich zur Gesamtbasis der Spieler minimal sind.
Eine der Herausforderungen, mit denen Fergusson gegenübersteht, besteht darin, die PTR auf Konsolenspieler auszudehnen, die derzeit aufgrund von Zertifizierungsproblemen auf PC beschränkt sind. Er sieht jedoch das Potenzial mit der Unterstützung der Muttergesellschaft von Blizzard, Xbox, insbesondere durch die Aufnahme von Diablo 4 in Game Pass. Dieser Schritt, ähnlich der Entscheidung, Diablo 4 für Steam zu veröffentlichen, zielt darauf ab, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem die Einstiegsbarrieren reduziert werden, im Gegensatz zum freien Spielmodell von Diablo Immortal.
In unserem Gespräch fragte ich auch Fergusson nach seinen persönlichen Spielgewohnheiten. Er entließ Vergleiche zwischen Diablo 4 und Path of Exil 2 und stellte fest, dass sie "sehr unterschiedliche Spiele" sind. Er erkennt jedoch die Notwendigkeit, an Spieler zu geraten, die beides genießen, und schlägt gestaffelte Saisonveröffentlichungen vor, damit die Spieler jedes Spiel ohne Überschneidung genießen können.
Fergussons Top -drei Spiele von Playtime im Jahr 2024 sind NHL 24, Destiny 2 und, nicht überraschend, Diablo 4. Er hat allein auf seinem Heimatkonto beeindruckende 650 Stunden protokolliert und nicht in einschließlich der Arbeitszeit. Derzeit spielt er einen Begleitdruid und einen Tanz von Messerschurken, der seine tiefe Leidenschaft für das Spiel widerspiegelt, das ihn überhaupt zu Blizzard brachte.
Fergussons Engagement für Diablo zeigt sich in seiner täglichen Gaming -Routine, zu der auch das Spielen von NHL 24 für Kartenpakete und Destiny 2 mit seinem Bruder gehören. Obwohl seine Liebe zu Diablo in der Hälfte anderer Nicht-Service-Spiele wie Cyberpunk und Witcher 3 ist, bleibt er konstant und führt ihn stundenlang, auch nach der Arbeit.